
In den Entwicklungsteams der Projekte „Digitale Rechtsantragstelle“, „Zivilgerichtliches Online-Verfahren“ sowie im Teilprojekt „Kommunikationsplattform für Zivilverfahren“ planen wir unsere Arbeit in drei Planungszyklen pro Jahr. Diese decken jeweils vier Monate ab (jeweils aufgeteilt in Planung und Entwicklung).
Die Initiativen wurden im Planungsmonat von unseren interdisziplinären Projektteams gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz definiert und priorisiert.
Einen Überblick zu unseren geplanten Initiativen (Prioritäten) für den dritten Planungszyklus im Jahr 2025 mit Fokus auf Produktentwicklung, Design und User-Research geben wir auf der Seite Produktentwicklung.
Ziel dieses öffentlichen Backlogs ist es, einen transparenten Einblick in den aktuellen Projektfortschritt zu geben. In Zukunft wird die Seite zu jedem Planungszyklus aktualisiert.